Graz erkämpft sich einen Punkt in Linz

Die HSG Holding Graz holt sich in der 16. Spusu Liga Runde einen Punkt beim HC Linz AG. Nach einem zwischenzeitigen sechs Tore Rückstand, erzielt Daniel Dicker 20 Sekunden vor Schluss den 29:29 Ausgleichstreffer. Damit bleibt zumindest die theoretische Chance auf die Erreichung der Bonusrunde bestehen.

Mit großen Verletzungssorgen ging es am Samstag für die Grazer Handballer nach Linz. Neben dem Ausfall von Rok Skol, zog sich Rückraumshooter Jozsef Albek am Donnerstag einen Achillessehnenriss zu. Verhalten startete man in das Spiel in Oberösterreich, nach einem 2:2 setzten sich die Gastgeber langsam aber sicher ab und gingen schließlich mit vier Toren in Führung. Diesen Vorsprung konnten Kislinger und Co bis zur Pause halten. In die Pause ging man mit einem 11:15 Rückstand für die HSG.

Keine gute Anfangsphase erwischte das Team von Damir Djukic in der zweiten Halbzeit. Nach einer zwei Minuten Strafe für Nemanja Belos nach nur 30 Sekunden, setzten sich die Linzer nach drei Toren in Folge mit 18:11 ab. Nach einem vergebenen 7-Meter traf Matjaz Borovnik erst in der 37. Spielminute erstmals in Hälfte zwei für die HSG. Das Momentum lag auf Seiten der Linzer, diese nutzen alle Chancen und setzten sich zwischenzeitig sogar wieder mit sieben Toren ab. 15 Minuten vor Schluss wurde es dann aber noch einmal heiß. Die HSG Holding Graz kämpfte sich zurück und holte Tor um Tor auf. Acht Minuten vor Schluss erzielte Daniel Dicker für die Grazer den 24:25 Anschlusstreffer. Der Jubel um den Anschluss wurde jedoch 50 Sekunden später durch eine rote Karte für Phillip Moritz (2. und 3. Zeitstrafe) getrübt. Der HC Linz AG nutze die Überzahl und baute die Führung wieder auf zwei Tore aus. Mit einem 29:28 ging es in die letzte Spielminute. Nach einem Ballverlust durch die Linzer, war Graz im Angriff. 20 Sekunden vor Schluss erzielte Dicker durch einen 7-Meter den 29:29 Ausgleich und sicherte der HSG Holding Graz damit einen Punkt in Oberösterreich.

Durch den Punktgewinn bleibt eine theoretische Chance auf die spusu Liga Bonusrunde weiterhin bestehen. Neben vier Punkten aus den letzten beiden Partien, ist man auf Schützenhilfe angewiesen, um noch einen der fünf ersten Tabellenplätze zu erreichen. Bereits am kommenden Freitag steht das letzte Heimspiel des spusu Liga Grunddurchgangs an, im Raiffeisen Sportpark trifft man auf Rekordmeister Bregenz Handball.

Spielbericht: https://bit.ly/35dSuYA