Am kommenden Samstag trifft die HSG Holding Graz zuhause auf den HC Linz AG. Nach dem verpatzen Auftakt in die spusu Liga Quali-Runde Anfang Februar hat man mit den Oberösterreichern noch eine Rechnung zu begleichen.
Mit den beiden Last-Minute Siegen im ÖHB-Cup Viertelfinale und dem Steirerderby in Köflach vergangene Woche, konnte das Team von Coach Romas Magelinskas wieder viel Selbstvertrauen sammeln und gestärkt in die neue Woche starten. Durch den vergangenen Derbysieg konnte man wieder auf die oberen drei Quali-Runden Teams aufschließen und liegt nun nur mehr zwei Punkte hinter Bregenz Handball. Trotz alle dem steht man weiterhin unter Zugzwang und muss in den nächsten Runden punkten: „Ich bin mit dem Team derzeit wirklich sehr zufrieden, alle Spieler sind motiviert und geben 100%. Trotz des Sieges gegen Bärnbach/Köflach befinden wir uns aber noch immer auf einem Relegationsplatz und müssen weiterhin punkten. Linz spielt derzeit guten Handball, wir werden am Samstag aber alles dafür geben und wollen die beiden Punkte unbedingt bei uns behalten“, so HSG Holding Graz Trainer Romas Magelinskas.
Mit nur einer Niederlage und drei Siegen in der spusu Liga Quali-Hinrunde konnten sich die Linzer Platz zwei in der Tabelle erarbeiten, lediglich gegen die SG Handball Westwien musste man sich vor der letzten spielfreien Runde knapp 29:30 geschlagen geben. „Linz hat im Februar bewiesen, dass sie mit dem Abstieg nichts zu tun haben wollen. Nach dem spielfreien Wochenende wird das Team auf jeden Fall top fit nach Graz kommen. Mit dem Derbysieg am Samstag haben wir es wieder selbst in der Hand, noch doch einem Relegationsplatz zu entgehen, das wollen wir auch schaffen und wir werden alles dafür geben, das zu erreich.“, Kapitän Otmar Pusterhofer.
Liveticker: https://hbat-live.liga.nu/nuScoreLive/#/groups/207129/meetings/35995
Matchcenter: https://www.spusuliga.at/spusu-liga/saison/spusu-liga-matchcenter.html