Erstmalig seit März bestritt die HSG Holding Graz, sowie die Gäste aus Deutschland im Raiffeisen Sportpark Graz wieder ein Spiel vor Publikum. Unter Einhaltung aller Maßnahmen durften 400 Zuschauer am Spektakel gegen den amtierenden deutschen Meister und 3-fachen Champions League Sieger teilnehmen. Neben den strengen Richtlinien für die Zuseher, testete man auch im Vorhinein die beiden Mannschaften, sowie das gesamte Personal, das am Spieltag im Einsatz war. Alle Ergebnisse waren negativ.
Mit deutlichem Respekt starteten die Gastgeber in das Match. Erst nach sechs Spielminuten und bereits der 5:0 Führung für den THW Kiel traf Stephan Jandl das erste Mal für die HSG Holding Graz. Kiel zeigte ihre Klasse, lies hinten nur wenige Treffer zu und erzielte durch schnelle Aktionen viele Tore. In die Pause ging das Team von Filip Jicha mit einem 17:10 Vorsprung.
In der zweiten Hälfte spielte der amtierende Meister dort weiter wo sie vor der Pause aufhörten. Mit vielen schönen Treffern vorne und einer starken Abwehr machte sich die Weltklasse des THWs sichtbar. Die HSG Holding Graz unterliegt am Ende 21:35.
Damit geht es für die HSG Holding Graz langsam aber sicher in die finale Phase der Vorbereitung. Am kommenden Samstag startet man in Bregenz in die neue spusu Liga Saison. Eine Woche später trifft man am Sonntag, 13. September um 18:00 Uhr erstmalig zuhause im Raiffeisen Sportpark Graz auf den HC Linz AG.