Die HSG Holding Graz trifft am Freitag zuhause auf den ALPLA HC Hard. Im dritten Heimspiel der spusu Liga Saison nimmt man sich vor im Raiffeisen Sportpark Graz wieder anzuschreiben. Dabei kommt es auch wieder einmal zum Vater-Sohn-Duell.
Nach der bitteren Niederlage im Steirerderby bei der HSG Remus Bärnbach/Köflach, erhofft sich die HSG Holding Graz am Freitag endlich wieder einen Sieg. Mit erst zwei Punkten aus vier Spielen ist man mit dem Start in die neue Saison nicht allzu zufrieden: „Die Niederlage gegen Bärnbach/Köflach hat uns besonders wehgetan. Keiner verliert gerne ein Derby, zu dem hätten wir jederzeit die Chance auf den Sieg gehabt. Unsere Aufgabe war es die Niederlage so schnell wie möglich aus dem Kopf zu bekommen und den Fokus auf Hard zu legen. Wir haben uns gut auf das Team vorbereitet und werden alles versuchen, damit die Punkte in Graz bleiben.“, so HSG Holding Graz Trainer Romas Magelinskas.
Von einem ebenfalls nicht perfekten Saisonstart kann man bei den Vorarlbergern sprechen. Zum Auftakt der Saison musste man sich auswärts bei der SG Insignis Handball Westwien, sowie zwei Wochen später beim Erber UHK Krems geschlagen geben. Mit einem Heimsieg gegen den SC kelag Ferlach und dem Sieg im Ländlederby auswärts bei Bregenz Handball am vergangenen Sonntag, konnte man jedoch gerade im letzten Spiel einen Aufwärtstrend erkennen.
15 Jahre lang kämpfte man für dasselbe Team, nun treffen HSG Holding Graz Boss Michael Schweighofer und Sohn Lukas Schweighofer am Freitag bereits zum siebenten Mal in der spusu Liga als Konkurrenten aufeinander. Der 27-Jährige wechselte 2018 an den Bodensee, davor spielte er bereits seit der Jugend bei der HSG Holding Graz.
Im gesamten Areal des Raiffeisen Sportpark Graz gilt die Maskenpflicht, diese darf nur am zugewiesenen Sitzplatz abgenommen werden.
Liveticker: https://hbat-live.liga.nu/nuScoreLive/#/groups/208773/meetings/39411