Graz gegen Krems: Gemeinsam kämpft man um die nächsten Punkte

Am kommenden Samstag trifft die HSG Holding zur Primetime im Raiffeisen Sportpark Graz auf den UHK Krems. Auch in der neunten Runde wird man auf die drei Leistungsträger Nemanja Belos, Ivan Koncul und Rok Skol verzichten müssen. Rückkehrer Philipp Moritz wird auch zuhause aushelfen.

War das knapp! Stark unterbesetzt schaffte man am vergangenen Samstag beim SC kelag Ferlach fast die Sensation. Die Chance auf einen oder sogar zwei Punkte war da, leider ging am Ende jedoch die Kraft aus und wieder musste man ohne Punkte die Heimreise antreten: „Trotz zahlreicher Ausfälle haben wir in Kärnten ein tolles Match geliefert. Am Ende haben wir es leider nicht geschafft etwas Zählbares aus Ferlach mitzunehmen. Der Kampgeist und Wille war da, jeder hat bis zum Umfallen gekämpft und wir haben es dem Heimteam lange Zeit sehr schwer gemacht.“, so HSG Holding Graz Kapitän Otmar Pusterhofer.

Diesen Aufwind will die HSG Holding Graz am Samstag beim Heimspiel gegen den Erber UHK Krems nutzen und versuchen die Punkte in Graz zu behalten. Keine leichte Aufgabe, vergleicht man die beiden Kader. Während die HSG Holding Graz auch weiterhin auf drei Legionäre verzichten muss, spielen in Krems mit Fabian Posch und Jakob Jochmann zwei Heimeuro-Helden, zu dem spielt Aleksandar Glendža für das montenegrinische Nationalteam.

„Mit Krems kommt ein sehr gutes Team, das immer mehr in Fahrt kommt. Ibish Thaqi leistet schon lange gute Arbeit und hat es auch heuer wieder geschafft einen starken Kader zusammenzustellen. Unsere Mannschaft plagen derzeit leider große Verletzungssorgen, wir werden weiterhin auf drei Legionäre verzichten müssen. Trotz der vielen Ausfälle haben wir es letzte Woche geschafft in Ferlach um den Sieg mitzuspielen. Wir nehmen uns vor mit demselben Willen und Kampfgeist ins Spiel zu gehen und so die Punkte bei uns zu behalten.“, so HSG Holding Graz Romas Magelinskas.

Um das Infektionsrisiko mit Covid-19 so gering wie möglich zu halten gelten auch weiterhin verstärkte Maßnahmen im Raiffeisen Sportpark Graz. Neben der großzügigen Fläche und den ausreichenden Möglichkeiten zum Abstandhalten, wird in der Arena die ganze Zeit für ausreichend Frischluftzufuhr gesorgt. Die hohen gesetzten Sicherheitsaspekte durch das Team des Raiffeisen Sportpark und unseren Verein machen einen uneingeschränkten Besuch unserer Heimspiele möglich. Das Spiel wird zu dem live auf ORF Sport + und Laoal1 übertragen.

Liveticker: https://bit.ly/3jE2nWg