Nach drei spielfreien Wochenenden darf die HSG Holding Graz endlich wieder das Trainingsshirt gegen das Spieltrikot wechseln. Nach den Spiel Verschiebungen gegen den HC Linz AG, Sparkasse Schwaz Handball Tirol und der HSG Bärnbach/Köflach geht es am kommenden Samstag zum ALPLA HC Hard.
Die längste Auswärtsfahrt der Saison, steht am Wochenende am Programm, über acht Stunden lang sitzt man im Bus ehe man am Bodensee ankommt. Dort trifft man auch zuletzt bärenstarke Harder: „Auch wenn Hard das Derby gegen Bregenz letzte Woche verloren hat, spielen sie derzeit ganz starken Handball. Nach der Rückkehr von Dominik Schmid siegten sie gleich fünf Mal in Folge. Uns erwartet am Samstag eine schwere Aufgabe, die wir aber in jeden Fall annehmen möchten. Wir werden alles versuchen, so lange wie möglich mitzuhalten und vielleicht am Ende, wie beim Hinspiel in Graz als Sieger vom Platz zu gehen.“, so HSG Holding Graz Cheftrainer Romas Magelinskas.
Während der ALPLA HC Hard nach einem durchwachsenen Start auf Tabellenplatz drei vorgedrungen ist, verweilen die Grazer Handballer weiterhin auf Tabellenplatz neun. Dort will man so schnell wie möglich weg, auch wenn das zumindest zwei Siege in den kommenden Spielen benötigt: „Die Pause hätten wir uns gerne gespart, die drei kurzfristigen Absagen zuletzt machten die Situation für uns nicht leichter. Wir wollen es endlich schaffen, das Momentum wieder auf unsere Seite zu drehen und nehmen uns vor in den nächsten Partien voll auf Angriff zu gehen.“, so Magelinskas.
Um 18:00 Uhr trifft man am Samstag in der Sporthalle am See auf die roten Teufel. Nach einem Muskelfaserriss wird Nemanja Belos wieder für die HSG auflaufen können, auch Ivan Koncul wird man wieder einsetzen können. Lediglich Ramon Raschid ist mit einer Bänderverletzung im Sprunggelenk fraglich, aber erstmals seit Monaten kann Trainer Magelinskas aus dem Vollen schöpfen. Das Spiel wird live auf Laola1.tv und K19 übertragen.