Nächste Mammutaufgabe im letzten Heimspiel des Jahres

Keine Verschnaufpause für die HSG Holding Graz nach dem Auswärtsmatch bei Tabellenzweiten ALPLA HC Hard. Am Mittwoch trifft man auf den HC Fivers Margareten, die neben der spusu Liga derzeit auch die EHF European League aufmischen.

Die Abwehrleistung reichte am vergangenen Samstag im Ländle einfach nicht. Nach der vierwöchigen Zwangspause muss die HSG Holding Graz auch weiterhin auf einen Sieg warten. Am Mittwoch hat man bereits die nächste Chance darauf, zuhause trifft man auf den HC Fivers Margareten.

Der nächste schwere Kraftakt, der ohne eine Topleistung wohl ganz schwer zu meistern ist: „Die Fivers liefern bereits die gesamte Saison über eine Topleistung. Egal ob in der spusu Liga oder in der European League, die Wiener konnten immer eine starke Mannschaftsleistung abrufen.“, so HSG Holding Graz Trainer Romas Magelinskas. Diese Einschätzung zeigt auch die derzeitige Tabellensituation. Während die Grazer Handballer weiterhin auf Platz neun verweilen, stehen die Margaretner mit acht Siegen aus elf Spielen auf Platz drei.

Trotz der klaren Verhältnisse am Blatt möchte die HSG in der eigenen Halle noch einmal alles geben und um Punkte kämpfen: „Wir schaffen es leider derzeit nicht über 60 Minuten volle Leistung zu bringen. Vor allem in der Abwehr passieren uns einfach zu viele Fehler. Nichts desto trotz geben wir uns in den letzten beiden Spielen noch nicht geschlagen. Die Burschen wollen endlich wieder überraschen und werden am Mittwoch bis zur letzten Sekunde kämpfen.“, so Magelinskas.

Während Nemanja Belos und Ivan Koncul wieder voll im Training sind, hält das Verletzungspech bei der HSG Holding Graz weiter an.  In der letzten Woche verletzte sich Leo Nikolic im Training, ein MRT am Dienstag steht noch aus. Auch auf Ramon Raschid wird man verletzungsbedingt verzichten müssen.  Das Spiel wird ab 20:20 Uhr live auf Krone.tv übertragen