Letzes Spiel des Jahres beim Spitzenreiter

Am kommenden Samstag bestreitet die HSG Holding Graz das letzte spusu Liga Spiel des Jahres. Auswärts geht es nach den Spielen gegen den Tabellenzweiten und -dritten zu Spitzenreiter Sparkasse Schwaz Handball Tirol.

Da war ganz viel Herz dabei. Knapp schrammte man am Mittwoch an der Sensation vorbei. Nach einer 20:18 Halbzeitführung mussten sich die engagierten Grazer Handballer gegen die European League Teilnehmer HC Fivers Margareten knapp 34:37 geschlagen geben. Die Richtung stimmte aber, auch wenn die Abwehrleistung gegen den Tabellenführer am Samstag ganz klar besser werden muss: „Wir haben am Mittwoch 34 Tore geworfen, was wirklich ganz stark ist, haben allerdings auch 37 Tore bekommen. Nach einer sehr starken ersten Halbzeit, ging uns leider die Luft aus, auch weil die Kaderbreite insgesamt fehlt, und uns passierten zum Ende hin immer mehr Fehler. Um gegen Schwaz mithalten zu können, müssen wir uns in der Abwehr verbessern und benötigen eine bessere Torhüterleistung.“, so HSG Holding Graz Teamchef Romas Magelinskas.

Während die HSG am Mittwoch auf die Fivers traf, mussten die Tiroler ihre erste Niederlage in der Saison hinnehmen. Im Westderby musste man sich zuhause gegen den ALPLA HC Hard 26:30 geschlagen geben. Ein Ausrutscher, der nicht viel zu bedeuten hat, weiß Coach Magelinskas: „Dass die Schwazer einmal einen Tag haben an dem nicht alles glatt läuft war klar. Egal ob zuhause oder auswärts gegen Hard darf man auch als Tabellenführer verlieren. Wir werden am Samstag unsere beste Leistung abrufen müssen, um mitspielen zu können und überraschen zu können“.

Für die HSG Holding Graz endet nach Abschluss des Spiels das Handballjahr 2020. Nach der WM-Pause startet man im Februar wieder, neben zwei Nachtragsspielen stehen noch drei Runden aus, ehe man ins Play-Off startet.