HSG Holding Graz lädt zu Grazer Handballtagen

Von 20.-22. August finden in der ASKÖ Halle Eggenberg die Grazer Handballtage statt. Mit dem slowenischen Rekordmeister RK Celje und European Cup Teilnehmer HC Kriens/Luzern aus der Schweiz sowie dem HLA Meisterliga Aufsteiger roomz JAGS Vöslau fand man für das Vorbereitungsturnier ein attraktives Teilnehmerfeld.

RK Celje:

Der slowenische Serienmeister und ehemaliger Champions League Sieger kommt erstmalig zu einem Turnier nach Graz. Neben den slowenischen Nationalteamspielern Tilen Kodrin und Tadej Mazej verfügt man über einen starken Kader mit Spielern aus Slowenien, Bosnien-Herzegowina und Kroatien. Unter Neo-Trainer Alem Toskic startet man Ende August neben der nationalen Liga auch in der European League. Der Club ist der Heimatverein von Ex HSG-Trainer, dem aktuellen österreichischen Nationalteamtrainer Ales Pajovic, wo der gebürtige Slowene die ganze Jugend über spielte und sich Anfang 2000 fünf Mal in Folge zum slowenischen Meister kürte. Beheimatet ist der Verein in der Zlatorog Arena in Celje, in die über 5000 Personen passen.

HC Kriens Luzern:

Der HC Kriens Luzern spielt seit 2006 in der ersten Schweizer Liga. In der vergangenen Saison beendete das Team von Trainer Goran Perkovac die Saison auf Platz drei und qualifizierte sich damit für die EHF European League, wo man am 28. August in der ersten Runde auf Benfica Lissabon trifft.

roomz JAGS Vöslau:

Die JAGS aus Vöslau schafften in der vergangenen Saison mit dem Erreichen der HLA Challenge Finals den Aufstieg in die höchste österreichische Liga. Verstärkt hat sich das Team unter Neo-Trainer Jan-Niklas Richter gleich mit fünf Neuzugängen.

Der Spielplan:

Freitag, 20.8.2021

  • 17:00: HC Kriens/Luzern – HSG Holding Graz
  • 19:00: RK Celje Pivovarna Lasko – Vöslauer HC

Samstag, 21.8.2021

  • 17:00: HC Kriens/Luzern – Vöslauer HC
  • 19:00: RK Celje Pivovarna Lasko – HSG Holding Graz

Sonntag, 22.8.2021

  • 10:00: Vöslauer HC – HSG Holding Graz
  • 12:00: RK Celje Pivovarna Lasko – HC Kriens/Luzern

Beim Turnier gibt es freien Eintritt, es gelten die offiziellen 3-G (geimpft, getestet oder genesen) Regeln. Jeder Zuseher ist verpflichtet einen entsprechenden Nachweis mitzubringen.

Spielort:

ASKÖ-Halle Graz Eggenberg

Schlossstraße 20

8020 Graz