Von Freitag bis Sonntag gastieren der RK Celje Pivovarna Lasko, der HC Kriens/Luzern und die roomz JAGS Vöslau bei den Grazer Handballtagen der HSG Holding Graz. Neben dem THW Kiel, der ab morgen in Graz im Trainingslager ist, gibt es zusätzlich am Wochenende hochklassige, internationale Handballkost in Graz zu sehen.
In diesem Vorbereitungsturnier treffen der slowenische Rekordmeister und der 3. der Schweizer Quickline Handball League (in der vergangenen Saison und European League Teilnehmer) auf den Handballmeisterliga-Aufsteiger sowie das Grazer Team.
Spielplan:
Freitag, 20.8.2021:
- 17 Uhr 00: HC Kriens/Luzern – HSG Holding Graz
- 19 Uhr 00: RK Celje Pivovarna Lasko – roomz Jags Vöslau
Samstag, 21.8.2021:
- 17 Uhr 00: HC Kriens/Luzern – roomz Jags Vöslau
- 19 Uhr 00: RK Celje Pivovarna Lasko – HSG Holding Graz
Sonntag, 22.8.2021:
- 10 Uhr 00: roomz Jags Vöslau – HSG Holding Graz
- 12 Uhr 00: RK Celje Pivovarna Lasko – HC Kriens/Luzern
Beim Turnier gibt es freien Eintritt, es gelten die offiziellen 3 G (geimpft, getestet oder genesen) Regeln sowie eine Registrierungspflicht. Jeder zuseher ist verpflichtet einen entsprechenden Nachweis mitzubringen!
RK Celje Pivovarna Lasko:
Der slowenische Serienmeister und ehemalige Champions League Sieger kommt erstmals zu einem Turnier nach Graz. Neben den slowenischen Nationalteamspielern Tilen Kodrin und Tadej Mazej verfügt man über einen starken mit Spielern aus Slowenien, Bosnien-Herzegowina und Kroatien. Unter Neo-Trainer Alem Toskic startet man Ende August neben der nationalen Liga auch in der European League. Der Klub ist der Heimatverein HSG-Neuzugang Jurij Jensterle und natürlich auch von Ex-HSG-Trainer, dem aktuellen Trainer des österreichischen Männernationalteams Ales Pajovic, wo er die ganze Jugend über spielte und Anfang der 2000er Jahre fünf Mal slowenischer Meister wurde. Beheimatet ist der Verein in der Zlatorog Arena, die ein Fassungsvermögen von mehr als 5.000 hat.
Die Slowenen gelten aber auch als die Handballschmiede Europas, ihre Akademie wurde von der EHF zur besten Europas gekürt. Jedes bringen sie neue Nationalteamspieler heraus, darunter Miha Zarabec, der mit dem THW Kiel gerade in Graz auf Trainingslager ist, Blaz Janc (derzeit PGE Vive Kielce) oder der erst 21 jährige Domen Makuc, der vor einem Jahr zum FC Barcelona wechselte!
HC Kriens/Luzern:
Der HC Kriens/Luzern spielt seit 2006 in der Schweizer Quickline Handball League. Die vergangene Saison beendete das Team von Goran Perkovac auf Rang drei und qualifizierte sich damit für die EHF European League, wo man am 28. August in der ersten Runde auf Benfica Lissabon trifft. Wie für Celje ist das Turnier für unsere Schweizer Gäste der letzte, große Test vor dem Europacupeinsatz!
Das Team setzt sich aus Spielern aus der Schweiz, Slowenien, Kroatien, Serbien und Weißrußland zusammen. Bekannteste Spieler ist der weißrussische Rückraumshooter Hleb Harbuz, der jahrelang in der deutschen Bundesliga tätig war.
Roomz JAGS Vöslau:
Die JAGS aus Vöslau schafften in der vergangenen Saison den Aufstieg in die höchste, österreichische Liga. Das Team hat sich unter Neo-Trainer Jan Niklas Richter, der aus dem Nachwuchsbereich des THW Kiel kommt, mit 5 Neuzugängen verstärkt.