Die HSG Holding Graz gewinnt das Steirerderby gegen die HSG Xentis Bärnbach/Köflach 32:25. Nach einer engen erste Hälfte, holt man sich Dank einem starken Leon Bergmann im Tor und einer guten Angriffsleistung den Sieg.
Beide Teams starteten ausgeglichen in die erste Hälfte. Nach dem ersten Treffer durch Christian Hallmann konterten die Gäste aus der Weststeiermark direkt mit dem ersten Treffer von Sebastian Hutecek. Das Spiel entwickelte sich in einen offenen Schlagabtausch, bei dem die HSG Holding Graz nach 13 Spielminuten nutze und durch drei Treffer in Folge mit 9:6 in Führung ging. Trainer Vujovic war zum Timeout gezwungen. Dieses zeigte Wirkung und die Bärnbach/Köflach holte den Rückstand langsam aber sicher wieder auf. Zwei Tore in Folge in der Schlussphase und fast sechs Minuten ohne Tor der Grazer brachten schließlich das 14:14. Paul Offner kam kurz vor Schlusspfiff noch einmal zum Wurf und brachte die HSG Graz kurz vor Pausenpfiff mit 15:14 in Führung.
Auch in Hälfte zwei hatte das Derby alles zu bieten. Beide Teams starteten schnell in die Partie und keiner konnte sich in den ersten zehn Minuten absetzen. Nach dem 19:20 Führungswechsel durch die HSG Xentis Bärnbach/Köflach reagierte die HSG Holding Graz schnell und konterte mit zwei Treffern in Folge. Die Hütte brennte, als Nemanja Belos kurze Zeit später zum 25:22 traf. Die HSG Holding Graz nutze die Fehler der HSG Bärnbach/Köflach schamlos aus und erzielte drei Spielminuten vor Schluss zum 30:24. Am Ende gewinnen die Grazer Handballer das Spiel 32:25 und holen zwei wichtige Punkte in der HLA Meisterliga.
„Die Stimmung heute war super. Nach einer ausgeglichenen ersten Hälfte konnten wir in Hälfte zwei unsere Chancen nutzen. Vor allem Leon sorgte im Tor für den Rückhalt. Wir können zufrieden sein und werden nun voll motivert am Samstag nach Schwaz fahren.“, HSG Holding Graz Spieler Paul Offner