In der letzten Runde zu Schlusslicht Ferlach

Es geht in den Süden. Am Samstag trifft die HSG Holding Graz im letzten Spiel der HLA Meisterliga auswärts auf den SC kelag Ferlach. Im Kleine Zeitung Livestream Spiel kämpft ab um 18:00 Uhr um wichtige Punkte.

Platz zwölf gegen Platz neun. Beide Teams starten mit keiner perfekten Ausgangslage in die nächste Runde. Während die HSG bisher sieben Punkte sammeln konnte, konnten die Kärntner erst lediglich einen Punkt holen. Nichtsdestotrotz ist der SC Ferlach auf keinen Fall zu unterschätzen, weiß auch HSG Holding Graz Trainer Rene Kramer: „Ferlach hat heuer noch in nicht die Qualität der letzten Jahre abrufen können. Man sieht aber, dass sich das Team von Spiel zu Spiel steigert und gerade zuhause gefährlich ist. Nach den verspielten Punkten am letzten Samstag gegen die SG Westwien, stehen wir unter Zugzwang und müssen wieder Punkte einfahren. Ich erwarte mir ein engumkämpftes, schweres Match, das wir um jeden Preis gewinnen möchten.

Im letzten Spiel der Hinrunde des HLA Meisterligagrunddurchgang geht es zu einem für die HSG sehr unangenehmen Gegner. In Ferlach konnte die HSG zuletzt 2017 einen Punkt holen, danach musste man immer ohne etwas Zählbares die Heimreise antreten. Das will man am Samstag endlich wieder ändern: „Wir haben uns schon immer in Ferlach schwergetan. Die Halle steht immer voll hinter ihrem Team und als Auswärtsteam kann das oft unangenehm werden. Nach dem vergangenen Spiel am Samstag sind wir wieder heiß und wollen den Negativtrend gegen die Ferlacher endlich stoppen und unbedingt siegen.“, so HSG Holding Graz Kapitän Ramon Raschid.

Wie die beiden vergangenen Steirerderbys, wird auch das Spiel gegen Ferlach live und kostenlos auf kleinezeitung.at übertragen. Für den Stream ist lediglich eine kostenlose Registrierung erforderlich. Die Liveübertragungen sind weiterhin etwas Besonderes, was vor allem HSG Präsident Michael Schweighofer stolz macht: „Vor drei Jahren hätte wohl keiner gedacht, dass so viele HLA Meisterliga Spiele für alle Handballfans übertragen werden können. Wir freuen uns sehr, dass die Kleine Zeitung als starker Partner sich dem Projekt angenommen hat und besonders attraktive Spiele der steirischen und kärntner Erstligavereine live und kostenlos übertragt.“

Es geht in den Süden. Am Samstag trifft die HSG Holding Graz im letzten Spiel der HLA Meisterliga auswärts auf den SC kelag Ferlach. Im Kleine Zeitung Livestream Spiel kämpft ab um 18:00 Uhr um wichtige Punkte.

Platz zwölf gegen Platz neun. Beide Teams starten mit keiner perfekten Ausgangslage in die nächste Runde. Während die HSG bisher sieben Punkte sammeln konnte, konnten die Kärntner erst lediglich einen Punkt holen. Nichtsdestotrotz ist der SC Ferlach auf keinen Fall zu unterschätzen, weiß auch HSG Holding Graz Trainer Rene Kramer: „Ferlach hat heuer noch in nicht die Qualität der letzten Jahre abrufen können. Man sieht aber, dass sich das Team von Spiel zu Spiel steigert und gerade zuhause gefährlich ist. Nach den verspielten Punkten am letzten Samstag gegen die SG Westwien, stehen wir unter Zugzwang und müssen wieder Punkte einfahren. Ich erwarte mir ein engumkämpftes, schweres Match, das wir um jeden Preis gewinnen möchten.

Im letzten Spiel der Hinrunde des HLA Meisterligagrunddurchgang geht es zu einem für die HSG sehr unangenehmen Gegner. In Ferlach konnte die HSG zuletzt 2017 einen Punkt holen, danach musste man immer ohne etwas Zählbares die Heimreise antreten. Das will man am Samstag endlich wieder ändern: „Wir haben uns schon immer in Ferlach schwergetan. Die Halle steht immer voll hinter ihrem Team und als Auswärtsteam kann das oft unangenehm werden. Nach dem vergangenen Spiel am Samstag sind wir wieder heiß und wollen den Negativtrend gegen die Ferlacher endlich stoppen und unbedingt siegen.“, so HSG Holding Graz Kapitän Ramon Raschid.

Wie die beiden vergangenen Steirerderbys, wird auch das Spiel gegen Ferlach live und kostenlos auf kleinezeitung.at übertragen. Für den Stream ist lediglich eine kostenlose Registrierung erforderlich. Die Liveübertragungen sind weiterhin etwas Besonderes, was vor allem HSG Präsident Michael Schweighofer stolz macht: „Vor drei Jahren hätte wohl keiner gedacht, dass so viele HLA Meisterliga Spiele für alle Handballfans übertragen werden können. Wir freuen uns sehr, dass die Kleine Zeitung als starker Partner sich dem Projekt angenommen hat und besonders attraktive Spiele der steirischen und kärntner Erstligavereine live und kostenlos übertragt.“