Die HSG Holding Graz verliert das Spiel bei der SG Insignis Handball Westwien 30:35 . Nach einem beherzten Kampf, bei dem man das Spiel nach einem sieben Tore Rückstand fast drehte, muss man am Ende die Heimreise ohne Punkte antreten.
Graz startete gut in die Partie und erzielte nach der ersten Parade von Leo Nikolic das 1:0 durch Nemanja Belos. Nach zwei schnellen Toren durch Westwien konterte die HSG und hielt lange Zeit mit dem schnellen Tempo der Westwiener mit. Nach einem zwischenzeitigen drei Tore Rückstand holten die Grazer wieder auf und ein Gegenstoßtor durch Paul Offner brachte Graz mit 12:11 in Führung. Eine Zeitstrafe und vier Tore in Folge ließen die SG Westwien fünf Minuten vor Pause wieder mit 15:12 wegziehen. In die Pause ging es mit einem 14:17 Rückstand aus Sicht der Grazer.
Die HSG Holding Graz verschlief den Start in die zweite Halbzeit und Westwien ging durch Pratschner nach 40 Spielminuten erstmalig mit fünf Toren in Führung. HSG Trainer Rene Kramer zog das Timeout, dieses zeigte Wirkung und Graz kam durch zwei schnelle Tore wieder auf 20:23 heran. Vier Tore in Folge durch die SG Westwien ließen die Heimmannschaft zwölf Minuten vor Schlusspfiff auf 29:22 wegziehen. Die HSG gab aber noch nicht auf und erzielte fünf Minuten vor Spielende den 29:31 Treffer. Die Luft ging aus und die Grazer Handballer schafften es nicht den Anschlusstreffer zu erzielen, im Gegenzug traf Westwien gleich zwei Mal, Lastro erzielte zwei Minuten vor Spielende schließlich das 33:29 und fixierte damit den Sieg. Am Ende muss man sich 30:35 bei der SG Insignis Westwien geschlagen geben.
Am kommenden Samstag trifft die HSG Holding Graz nun im letzten HLA Meisterliga Grunddurchgangsspiel auf den SC kelag Ferlach. Nach der Osterpause startet man dann in das HLA Meisterliga Viertelfinale.