Deutliche Niederlage vor der Länderspielpause

Die HSG Holding Graz verliert das letzte Spiel vor der Länderspielpause klar. Bei der SG Insignis Handball Westwien muss man sich 27:37 geschlagen geben.


Nach einer gelben Karte für Elias Kofler startete die HSG Holding Graz gleich mit zwei Treffern in Folge in die Partie, eine Zeitstrafe für Christian Hallmann, wenige Sekunden später und 4-Tore in Folge durch die SG Insignia Handball Westwien brachten die Hausherren nach sieben Spielminuten schließlich in Führung. Graz war gefordert und kämpfte sich bis zur 15. Spielminute immer wieder mit dem Ausgleichstreffer zurück. Die Angriffsleistung der Grazer ließ nach und so brachte sich Westwien bis zur 20. Spielminute mit 12:9 in Führung. Durch weitere Unaufmerksamkeiten und ungenutzte Chancen auf Seiten der HSG Holding Graz ging es schließlich mit einem 13:17 Rückstand in die Kabine.


Nach dem Seitenwechsel wollte bei den Grazern so gar nichts mehr klappen, nach dem 15:19 durch Nemanja Belos, trafen die Westwiener gleich vier Mal in Folge und setzten sich langsam aber sicher ab. Die Gastgeber übernahmen das Spiel und bauten die Führung bis zur 41. Spielminute auf 26:16 aus. Trainer Rene Kramer zog bereits das dritte Timeout, dieses zeigte aber nur bedingt Wirkung und die SG Insignis Westwien baute die Führung auf zwölf Tore aus. Am Ende muss man sich 27:37 geschlagen geben.


Damit geht man mit vier Punkten in der ZTE HLA Meisterliga in die Länderspielpause, in der Handball Austria am kommenden Donnerstag im Raiffeisen Sportpark Graz in der EHF Euro 2024 Quali auf Rumänien trifft. Für die HSG Holding Graz geht es erst wieder in 14 Tagen weiter, am 22. Oktober empfängt man zuhause den HC Linz AG.