Graz gegen Bärnbach/Köflach! Das ewige Duell geht in die nächste Runde! In der zehnten Runde des ZTE HLA Meisterliga Grunddurchgangs empfängt die HSG Holding Graz am Samstag um 19:00 Uhr die HSG Xentis Bärnbach/Köflach.
Mit einem Sieg und einem Unentschieden verpatzen die Bärnbach/Köflacher den Saisonstart in der ZTE HLA Meisterliga im ersten Monat klar, eine Trendwende wurde aber nach dem 25:25 Ende September gegen die roomz JAGS Vöslau sichtbar, zuletzt musste man sich gegen die SG Insignis Westwien knapp 31:34 geschlagen geben, gegen Sparkasse Handball Tirol feierte man einen 26:25 Sieg und auch im Cup zog das Team von Uros Serbec gegen die DZM Perchtoldsdorf Devils souverän mit einem 39:20 Sieg ein. Es geht nach oben, das sieht auch HSG Holding Graz Trainer Rene Kramer: „Bärnbach/Köflach zeigte in den vergangenen Spielen immer bessere Leistungen, das Team wirkt deutlich eingespielter und souveräner. Am Papier mögen wir zwar der Favorit sein, jedoch schreibt ein Derby oft seine eigenen Gesetze und wir erwarten uns topmotivierte Weststeirer, die am Samstag nichts zu verlieren haben.“.
Nach dem starken ersten Derbysieg gegen die BT Füchse Auto Pichler mussten sich die Grazer Handball am letzten Freitag bei Meister Forthöf UHK Krems 29:32 geschlagen geben, ein Spiel mit vielen Höhen und Tiefen, bei dem man erst zum Ende der zweiten Halbzeit wieder so richtig aufwachte: „Nach einem guten Start war in Hälfte eins am Freitag der Wurm drinnen. Wir haben uns vorgenommen in der zweiten Halbzeit eine Aufholjagd zu starten, die ist uns dann auch gelungen, leider haben wir es am Ende jedoch nicht geschafft das Spiel zu drehen.“, so HSG-Spieler Thomas Scherr.
Mit nicht einmal 40 Autominuten zwischen dem Raiffeisen Sportpark Graz und der Sporthalle Bärnbach trifft man auf den nächsten Gegner in der ZTE HLA Meisterliga. Es ist also ein hitziges Match mit vielen Unterstützerinnen aus der Weststeiermark zu erwarten. Um dem entgegenzuwirken brauchen wir euren Support. Los geht´s um 19:00 Uhr, davor trifft das Future Team bereits um 17:00 Uhr auf den Nachwuchs der Bärnbach/Köflacher.