Am Mittwoch trifft die HSG Holding Graz in der zweiten ÖHB Cup Runde auf Brixton Fire Krems/Langenlois. Bereits um 16:30 Uhr spielt man auswärts gegen das ZTE HLA Challenge Team.
Die nächste englische Woche steht am Programm. Den Start macht das ÖHB Cup Spiel bei Krems/Langenlois, am Samstag empfängt man dann im letzten Heimspiel des Jahres in der ZTE HLA Meisterliga die roomz JAGS Vöslau.
Mit Krems/Lagelois erwartet die HSG Holding Graz am Mittwoch ein junges Team, voll mit Spielern, die kurz vor dem Sprung ins ZTE HLA Meisterliga Förthof UHK Krems stehen. Nach zehn Spielen befindet sich das Challenge Team aktuell mit sieben Punkten auf Tabellenplatz sechs.
Für die HSG Holding Graz ist das Ziel für das Spiel klar: „Wir möchten am Mittwoch unbedingt in die nächste Cup-Runde einziehen. Wir reisen als Favorit nach Niederösterreich, dieser Rolle wollen wir auch unbedingt gerecht werden. Nichtsdestotrotz erwarten wir uns eine topmotivierte Heimmannschaft, die um jeden Preis überraschen möchte. Krems/Langelois verfügt über viele starke Nachwuchsspieler, die kurz vor dem Schritt in das Krems Meisterligateam stehen, wir müssen auf der Hut sein und von der ersten Sekunde an liefern.“, so HSG Holding Graz Trainer Rene Kramer.
Bereits drei Tage später geht es dann in der ZTE HLA Meisterliga weiter. Am 10. Dezember empfängt die HSG Holding Graz im letzte Heimspiel des Jahres die roomz JAGS Vöslau. Zu dem sammelt man gemeinsam mit der Caritas Steiermark für die Winternotschlafstelle und das Kältetelefon, unter anderem gibt es ab 17:15 Uhr am Vorplatz des Halleneingangs einen Punschstand, bei dem ein Teil der Einnahmen gespendet wird. Alle Infos zur Sammelaktion gibt es auf der Homepage der HSG Holding Graz – https://hsggraz.at/warme-kalte/