Die HSG Holding Graz gewinnt das Steirerderby bei den BT Auto Pichler Füchsen 36:32 und bleibt damit weiterhin im Rennen um ein ZTE HLA Meisterliga Viertelfinalticket.
Da war Feuer drinnen! Von der ersten Sekunde an lieferten sich die beiden Teams einen heißen Kampf. Die Grazer starteten stark und brachten sich gleich zu Beginn mit 5:2 in Führung, konnten diesen Vorsprung aber nicht halten. Die Gastgeber drehten das Spiel und gingen nach 20 Spielminuten mit 10:9 in Führung. Ein starker Leo Nikolic im Tor und drei Treffer in Folge brachten die Grazer bis zur 27. Spielminute wieder mit 16:13 in Führung, mit einem 17:14 Vorsprung ging es schließlich in die Pause.
Kurz nach Anpfiff riss die HSG Holding Graz das Spiel immer mehr an sich und baute die Führung bis zur 36. Spielminute auf 22:17 aus. Die BT Füchse zogen schnell das Timeout, dieses zeigte auch Wirkung und Raul Santos und Co verringerten den Rückstand in Spielminute 42 wieder auf 22:24. HSG Trainer Rene Kramer nahm ein Timeout und Belos und Co trafen unmittelbar danach gleich drei Mal in Folge. In die letzten 15 Spielminuten ging es mit einem komfortablen 27:22 Vorsprung. Zehn Minuten vor dem Schlusspfiff starteten die BT Füchse noch einmal eine Aufholjagd und reduzierten den Vorsprung auf 29:33, aber mehr war für die Hausherren an diesem Abend nicht mehr drinnen. Am Ende siegt die HSG Holding Graz mit 36:32. Damit feiert die HSG Holding Graz den dritten Sieg im dritten Steirerderby der Saison und hält die Chance auf das letzte ZTE HLA Meisterliga Viertelfinalticket weiterhin aufrecht. Am kommenden Samstag empfängt man nun ZTE HLA Meisterliga Meister Förthof UHK Krems.