1 Stadt, 1 Ticket, 10 Vereine

Erstmals in der Geschichte des Sports vereinigen sich die 10 Grazer Bundesligisten der Kernsportarten Basketball, Eishockey, Handball, Fußball, Volleyball und American Football für ein gemeinsames, einzigartiges Projekt: Das Superticket –  1 Stadt. 1 Ticket. 10 Spiele

Die Vereine
Die 10 Grazer Bundesligisten sind das Beste, das der Sport in Graz derzeit zu bieten hat. Woche für Woche kämpfen die Mannschaften als Vertreter der steirischen Landeshauptstadt in nationalen und internationalen Bewerben und sind damit die „Botschafter“ schlechthin der Sportstadt Graz. Außerdem zeichnen die 10 Grazer Bundesligisten auch verantwortlich für die Ausbildung von über 1.500 Kindern und Jugendlichen – Tag für Tag, Woche für Woche.

45880224_1944632348907280_124008251434991616_n.jpgDie Idee
In Graz und Umgebung leben und arbeiten mehr als 400.000 Menschen. In die Stadien und Sporthallen kommen aber nur 15.000 bis max. 20.000. Das sind nur etwa 3% bis 5%.
Wir alle sind uns einig, dass der Sport als Teil der Gesellschaft einen größeren Anspruch haben sollte und einen größeren Zuspruch verdient. Sport als omnipräsentes Diskussionsthema im Alltag, sei es am Arbeitsplatz, in der Familie, in der Freizeit oder an den Stammtischen dieser Stadt, nimmt einen überdimensionalen Platz ein.
Unsere Aufgabe sehen wir darin, diese sogenannte Sekundär-Zielgruppe durch ein attraktives „Schnupperangebot“ der Vereine wieder in die Arenen und Hallen zu bekommen.
Einerseits wollen wir dadurch die Auslastung der Sportstätten erhöhen, anderseits sehen wir auch die Möglichkeit den Patriotismus der Grazerinnen und Grazer zu wecken!

Die 10 Spiele
Bei der Zusammensetzung des Angebots für das Superticket war es den Vereinen wichtig, durchwegs Spiele gegen attraktive Gegner auszuwählen:

  • UBI Basketball Damen vs. Young Angels Kosice
    15. Jänner 2019 / 18.45 Uhr – Raiffeisen Sportpark Graz
  • Moser Medical Graz99ers vs. EC Red Bull Salzburg
    18. Jänner 2019 / 19:15 Uhr – Merkur Eisstadion
  • UVC Volleyball Damen vs. SG VBV Trofaiach/WSV Eisenerz
    26. Jänner 2019 / 17.30 Uhr – Raiffeisen Sportpark Graz
  • UBSC Raiffeisen Basketball vs. Basket Swans Gmunden
    3. Februar 2019 / 18.00 Uhr – Raiffeisen Sportpark Graz
  • HIB Handball Damen vs. WAT Atzgersdorf
    17. Februar 2019 / 18.00 Uhr – ASVÖ Sporthalle
  • SK Puntigamer Sturm Graz vs. LASK
    2. oder 3. März 2019 – Merkur Arena
  • UVC Volleyball vs. VBC Weiz
    13. März 2019 / 19.00 Uhr – Raiffeisen Sportpark Graz
  • Retcoff HSG Handball vs (Gegner steht noch nicht fest)
    5. April 2019 / 19.00 Uhr – Raiffeisen Sportpark Graz
  • SK Puntigamer Sturm Graz Damen vs. SV Neulengbach
    13. oder 14. April 2019 – Trainingszentrum Messendorf
  • Giants Graz Football vs. (Gegner steht noch nicht fest)
    22. April 2019 / 15:00 Uhr – ASKÖ Stadion Eggenberg

Details / Auflage / Preis
Die 10 Grazer Bundesligisten stellen für das Superticket in Summe Tickets im Wert von € 67.500.- zu Verfügung! Die Auflage ist mit 500 Stück limitiert. Der Preis für das Superticket beträgt nur € 49,90.-

Wo bekomme ich das Superticket?

Es gibt 3 verschiedene Möglichkeiten das Superticket in Graz zu beziehen:

1) Als Geschenkpaket im Ticketshop der Kleinen Zeitung Graz im Styria Media Center, Gadollaplatz 1, 8010 Graz
2) Auf oeticket.at
3) Bei den teilnehmenden Vereinen bzw. deren jeweiligen Heimspielen

Weitere Informationen

Alle weiteren Infos gibt´s auf: www.superticket.at

Die Unterstützer

Wir danken der Holding Graz, der Kleinen Zeitung und der Granit für die Unterstützung

Superticket_FB-Header