Anna und die HSG-Jugend

Bald neun Jahre ist es her, dass die HSG Holding Graz begann, die Jugendarbeit auf neue Beine zu stellen um nachhaltig Talente in die Kampfmannschaft zu bringen. Nach diesen ersten neun Jahren können wir zufrieden zurückblicken und bestätigen, dass der erste Schritt der Mission geglückt ist:

Langsam reifen Burschen aus der damaligen U11 zu starken Handballern heran, damalige U11-Spieler, die sich mit ihren Leistungen in der U20 einen Platz im Kader der ersten Mannschaft erspielt haben. Hauptverantwortlich dafür ist die damals 16-jährige Trainerin Anna Schweighofer, die mit ihrer leidenschaftlichen Arbeit für unsere Handballjugend längst zum lebenden Vereins-Inventar geworden ist. Nahezu jede freie Minute widmet sie dem Verein und ihren Handball-Kindern und -Jugendlichen.

Neben den zehn Wochenstunden Training in der Eggenberger ASKÖ-Halle absolviert Anna durchschnittlich zwei Jugendspiele wöchentlich. Zwei Mal geht’s pro Woche dann auch noch am Abend nach Voitsberg, wo Anna bei der SG Voitsberg/ Bärnbach/Köflach als Spielertrainerin in der Landesliga agiert. Ein Vollzeitjob? Nicht für Anna! Denn vormittags geht sie ihrem eigentlichen Beruf als Volksschullehrerin in der VS Gabelsberger nach.

Beeindruckend ist ihre fachliche Ausbildung: Sie hat mittlerweile alle möglichen Trainerausbildungen in Österreich absolviert und darf sich seit Februar 2019 staatlich geprüfte A-Lizenztrainerin nennen. Im Rahmen ihrer dreijährigen Ausbildung konnte sie bei den beiden deutschen Bundesligavereinen Füchse Berlin und TSG Stuttgart Trainingseinheiten mit Handballweltmeister Michael Kraus, Olympiasieger und Champions League Sieger Hans Lindberg und noch vielen weiteren anderen erfolgreichen Handballern absolvieren und von Trainerlegenden wie Velimir Petkovic lernen.

Ein Tag ohne Halle? Denkunmöglich! Als „Hallenkind“, das quasi in der Sporthalle aufgewachsen ist, gibt es für Anna fast keine handballfreie Zeit. Auch die Wochenenden sind meistens mit Jugendspielen verplant. Und sollten mal keine Spiele oder Trainings anstehen, “schupft“ Anna ganz locker den VIP-Club bei den Spielen der Kampfmannschaft im Raiffeisen Sportpark.

Foto: Marcel Hausegger