Rückblick: Ein Jahr voller Erfolge

Foto: HSG Holding Graz

Unser Jugendspieler Leo Schweighofer blickt zufrieden auf die vergangene Saison zurück. Für uns hat er die Saison 2018/19 zusammengefasst und die wichtigsten Ereignisse Revue passieren lassen:

Wie jedes Jahr starteten wir die Saison mit einem Trainingslager in Kroatien. Von der U11 bis U18 nutzten wir die vier Tage in Prelog voll aus, um uns auf die neue Saison vorzubereiten. Es wurde viel an Kraft, Ausdauer und am Spiel mit dem Ball gearbeitet. Auch Trainingsspiele halfen dabei, wieder in den Saisonrhythmus zurück zu finden.

Nach dem Trainingslager startete dann wieder das normale Training in Eggenberg, ehe Ende September die Saison losging. Abgesehen von kleinen Pausen während der Schulferien, bestritten unsere acht Jugendmannschaften bis April rund 100 Spiele. Auch wenn die Ergebnisse nicht immer passten, konnten wir immer etwas Positives aus den Spielen lernen.

Foto: Olaf Hemsen

Nur die U16 musste auf diesen Lerneffekt verzichten. Denn sie dominierten den Saisonverlauf und qualifizierte sich somit für die österreichischen Meisterschaften in Linz. Aber auch die anderen Mannschaften blieben nicht erfolglos: Die U12 konnte sich zwar nicht für das obere Playoff qualifizieren, entschied aber das untere Playoff für sich. Die U14 holte sogar Bronze in der steirischen Meisterschaft. Auch die U15 spielte eine starke Saison und holte den 2. Platz im steirischen Cup. Unsere U18 musste ebenfalls nur zwei Mannschaf-ten den Vortritt lassen und holte sich die Bronzemedaille.

Foto: HSG Holding Graz

Nachdem alle Entscheidungen in der Steiermark gefallen waren ging es für unsere U16 Mitte Mai zu den österreichischen Meisterschaften in Linz – der eindrucksvolle Saison-Höhepunkt für die HSG-Jugend! Leider musste sich unsere Mannschaft gleich im ersten Spiel dem HC Linz geschlagen geben. Doch dann gelang die Wende und unsere Burschen gewannen die beiden anderen Gruppenspiele gegen den HC Hard und die Perchtoldsdorf Devils. Somit konnte man sich für das Halbfinale qualifizieren, wo es gegen die starken Fivers aus Wien um den Finaleinzug ging. Leider konnten wir uns nicht durchsetzen und mussten somit ins Spiel um 3. Platz. Der Gegner war wie in der Vorrunde aus Linz. Dieses Mal aber Union Edelweiß Linz. Unsere Burschen setzten sich mit 26:21 durch und holten sich hochverdient die Bronzemedaille.

Auch nach den Österreichischen Meisterschaften lief das Training weiter, um die U13 und U15 auf die United World Games in Klagenfurt vorzubereiten. Diese inoffizielle Jugendolympiade war bereits in den vorigen Jahren ein stimmiger Saisonabschluss für uns alle. Auch wenn unsere Teams diesmal keine mitbrachten, hatten alle Beteiligten, trotz Regenwetters viel Spaß in Kärnten.

Foto: GEPA Pictures

Alles in allem war die vergangene Saison eine der erfolgreichsten in der HSG-Geschichte, auch weil einige unserer Jugendspieler in diesem Jahr den Schritt ins Nationalteam geschafft haben, oder kurz davorstehen. Und wir haben ein gemeinsames Ziel: Künftig wollen wir immer mehr Teamspieler unter uns haben. Ich freue mich schon auf die neue Saison und die kommenden Aufgaben! #wirsindgraz

Peace out,

Euer Leo Schweighofer