Die HSG Holding Graz unterliegt Bregenz Handball 23:25. Trotz zwischenzeitiger drei Tore Führung , verliert man auch das vierte Auswärtsspiel der Saison.
Schnell konnte sich die HSG absetzen und mit drei Toren in Führung gehen. Nach einer Zeitstrafe auf Seiten der Grazer und vier Toren in Folge, schaffte es Bregenz Handball jedoch mit 7:6 in Führung zu gehen. Nach 20 Minuten und einer mehrmals wechselten Führung schafften es die Gastgeber dann sich abzusetzen und mit 14:10 in Führung zu gehen. HSG Holding Graz Trainer Damir Djukic war früh zur zweiten Auszeit gezwungen, diese zeigte Wirkung und drei schnelle Tore in Folge von HSG-Spieler Daniel Dicker ließen den Rückstand wieder etwas schmelzen. Mit 13:15 aus Sicht der Grazer ging es in die Pause.
Ähnlich wie die erste Hälfte, verlief auch Hälfte zwei: Die beiden Teams starteten ausgeglichen in die 30 Minuten, Bregenz setzte sich jedoch immer wieder ab und behielt bis zur 50. Spielminute die Oberhand. In Minute 51 bekam die HSG Holding Graz dann endlich die Chance zum zum Ausgleich. Dies gelang auch und kurzerhand später traf Christian Hallmann in Folge eines technischen Fehlers der Bregenzer zum 22:21. Die Führung hielt nicht lang, Bregenz Handball konterte, traf gleich vier Mal in Folge und Marco Coric erzielte schlussendlich den 25. Treffer des heutigen Abends. Auch das Tor von Daniel Dicker in den letzten Sekunden konnte am Erfolg der Gastgeber am heutigen Abend nichts mehr ändern und man muss mit einer 23:25-Niederlage die Heimreise antreten.
Damit wartet die HSG Holding Graz weiterhin auf die ersten Auswärtspunkte, aufgrund des vorgezogenen Spiels, treffen die Grazer Handballer erst wieder am 19. Oktober auf die spusu Liga Konkurrenz. Zuhause hat man gegen die SG Handball Westwien die Chance auf die nächsten Punkte.
Spielbericht: https://hbat-live.liga.nu/nuScoreLive/#/groups/207155/meetings/31327