Ab jetzt zählt jeder Punkt

Gleich zwei schwere Auswärtsspiele in Folge stehen für die HSG Holding Graz in den kommenden zwei Wochen am Programm. Am Samstag geht es zu Schwaz Handball Tirol, im Westen wollen die Grazer Handballer wieder punkten. 

Acht Teams haben derzeit noch immer die Chance in die spusu Liga Bonusrunde, die im Februar startet, einzuziehen. Mitten drin im Kampf um die begehrten Plätze steht die HSG Holding Graz. Nach der Heimniederlage gegen den Tabellenführer HC Fivers Margareten, die sich bis jetzt als einziges Team für die Bonusrunde qualifizieren konnten, brauchen die Grazer Handballer wohl jeden Punkt um es noch auf die oberen fünf Plätze zu schaffen.

Keine leichte Aufgabe, da mit Schwaz Handball Tirol und dem HC Linz AG gleich zwei schwere Auswärtsspiele anstehen: „Unser Ziel ist es noch immer in das obere Play-Off zu kommen. Auch wenn unsere letzte Heimniederlage ein Rückschlag war, sind wir noch immer voll motiviert und werden alles dafür tun auswärts die Punkte zu holen. Wir konnten heuer schon einmal gegen Schwaz gewinnen, das werden wir auch noch ein zweites versuchen“, so HSG Holding Graz Trainer Damir Djukic.

Die Gastgeber können bisher auf einen durchwachsenen aber doch positiven Saisonverlauf zurückblicken: Zwar verlor man beispielsweise deutlich gegen die SG Handball Westwien und auch bei der HSG Holding Graz, zuhause konnte man aber Meister UHK Krems schlagen und jetzt vergangene Runde auswärts beim SC Ferlach. Über die Stärke der Tiroler weiß auch HSG Holding Graz Spieler Daniel Dicker Bescheid: „Schwaz ist gerade zuhause ein starker Gegner. Gleich wie wir wollen sie auch in die Bonusrunde und sich damit direkt für das Viertelfinale qualifizieren, wenn wir die beiden Punkte holen können halten wir an die oberen Mannschaften Anschluss, müssen wir die beiden Punkte abgeben, wird es immer schwerer noch einen oberen Platz zu erreichen.“, so HSG Holding Graz Spieler Daniel Dicker.

Liveticker: https://hbat-live.liga.nu/nuScoreLive/#/groups/207155/meetings/31349