Unglückliche Punkteteilung in Tirol

Die HSG Holding Graz und Sparkasse Schwaz Handball Tirol trennen sich am 15. Spieltag des spusu Liga Grunddurchgangs 28:28. Trotz starken Finishs durfte man am heutigen Tag nur ein Unentschieden mitnachhause nehmen.

Graz startete müde in die erste Spielhälfte und ging gleich zu Beginn mit drei Toren in Rückstand. Nach vier Minuten dann endlich der erste Treffer auf Seiten der HSG durch Daniel Dicker. Es folgte eine Aufholjagd, die das Team von Damir Djukic bis zur Halbzeit wieder auf ein Tor heranbrachte. In die Kabinen ging es mit einem 15:16 für Sparkasse Schwaz Handball Tirol.

Gleich zu Beginn der zweiten Halbzeit drehten Pusterhofer und Co erstmals den Spielstand und gingen mit 16:15 in Führung. Die Gastgeber blieben dran, schafften es in der 46. Spielminute wieder sich die Führung zurückzuholen.

In den letzten acht Spielminuten wurde es heiß, Graz kämpfte und versuchte alles um beide Punkte zu holen, durfte schlicht und einfach aber am heutigen Tag nicht gewinnen. Unzufrieden muss man damit ein 28:28 Remis in Tirol hinnehmen.

„Wir haben nach einem nicht perfekten Start heute großartig gespielt, wir konnten den Ausfall von Jozsef Albek in der ersten Hälfte schnell kompensieren und die Mannschaft kämpfte bis zum bitteren Ende. Jeder Spieler hat alles gegeben um diese zwei wichtigen Punkte zu holen, die Schiedsrichter haben uns am heutigen Abend jedoch einen Punkt genommen. In allen entscheidenden Situationen mussten wir den Kürzeren ziehen. Jede Entscheidung war gegen uns. Wir sind froh über diesen einen Punkt, müssen aber ganz stark schlucken, wenn wir an den anderen denken.“, so HSG Holding Graz Obmann Michael Schweighofer unmittelbar nach dem Spiel.

Am kommenden Samstag wartet nun das nächste vier Punkte Spiel auf die Grazer Handballer. Auswärts trifft man auf den HC Linz AG, dort muss man beide Punkte holen, um die verbleibende kleine Chance auf die spusu Liga Bonusrunde zu wahren.

Spielbericht: https://hbat-live.liga.nu/nuScoreLive/#/groups/207155/meetings/31349