Interview mit Romas Magelinskas

Das hätte wohl keiner gedacht! Nach nicht einmal einem Monat als Cheftrainers bei der HSG Holding Graz wurde Romas Magelinskas schon wieder zur Pause in seinem Amt gezwungen. Wir haben unseren Neo-Trainer per Telefon zum Interview gebeten und mit ihm über die aktuelle Situation und die neuesten Entwicklungen gesprochen:

Zu aller erst, wie geht es dir?

Foto: GEPA Pictures

Wahrscheinlich wie allen anderen, ganz komisch! Als wir vor zwei Wochen unser letztes Training hatten, habe ich mich von den Jungs verabschiedet und gesagt, dass wir uns bestimmt bald wieder sehen, jetzt sieht das Ganze aber ganz anders aus und wir werden wohl lange noch nicht im Raiffeisen Sportpark gemeinsam trainieren können. Alles von 100 auf 0 herunterzufahren ist schwer zu beschreiben, wie man sich da fühlt.

Wie sieht dein Alltag aus und wie haltest du dich derzeit fit?

Ich habe wie immer mein Programm, stehe noch immer jeden Tag früh auf uns schaue, dass ich dann gleich ein bisschen rauskomme. Mein Plan ist, jeden Tag nicht weniger als 15 000 Schritte zu machen und mich viel zu bewegen, das versuche ich jetzt auch so gut wie möglich zu befolgen.

Foto: GEPA Pictures

Zuhause habe ich zum Glück mit meiner Frau und meinem Sohn jemanden, mit dem ich trotz der außergewöhnlichen Situation über Handball reden kann. Durch die viele Zeit zuhause habe ich zu dem begonnen, viele Dinge zu erledigen, die ich immer wieder aufgeschoben habe.

Wie oben schon kurz angesprochen versuche ich viel spazieren zu gehen und mit dem Rad zu fahren, zudem ärger ich ein bisschen meinen Sohn Jonas und trainiere mit ihm auf unseren Trainingsgeräten.

Kommen wir zum Team: Wie halten sich die Burschen derzeit fit und stehst du im Kontakt mit ihnen?

Unser Fitnesstrainer Martin Appel hat uns einen Trainingsplan erstellt, den haben die Burschen per WhatsApp bekommen und müssen diesen erledigen, über unsere Gruppe halte ich auch Kontakt und checke wie jeder trainiert. Ich denke aber, dass das Team selbst motiviert sich und trainieren wollen und vertraue ihnen daher auch, dass sie ihre Home-Workouts erledigen. Neben der Gruppe telefoniere ich auch immer wieder mit Spielern.

Was denkst du wird mit der heurigen Saison passieren? Hältst du einen Ligaabbruch für möglich bzw. sinnvoll?

Ich denke, dass diese Saison abgebrochen wird. Auch wenn wir nach Ostern das Training wieder aufnehmen dürften, braucht es eine Zeit bis wir wieder mit den Spielen beginnen können, ansonsten sehe ich ein zu hohes Verletzungsrisiko.

Natürlich ist mir bewusst, dass ein Abbruch auch große Probleme mit der Finanzierung des Clubs und Verpflichtungen mit Sponsoren für uns und andere Vereine mit sich bringt, jedoch muss die Gesundheit aller im Vordergrund stehen.

Foto: GEPA Pictures