Seit etwas mehr als drei Wochen steht das Mannschaftstraining der HSG Holding Graz im Raiffeisen Sportpark still. Drei Wochen in denen unser Eigenheim zum „Home-Office“ wurde. „Natürlich ist die derzeitige Situation ernüchternd, es ist aber einfach notwendig und wichtig. Es bleibt abzuwarten und zu hoffen, dass das Ganze halbwegs zügig wieder vorbei ist, bis dahin heißt es einfach zuhause bleiben“, so Daniel Dicker.
Alltag
Während es derzeit im Handball eigentlich in die heiße Phase gegangen wäre, brachten die Maßnahmen vielen Spielern viel Freizeit, Zeit mit der Familie und Zeit um zu entspannen, neben lesen und viel Serie schauen, wurde bei so machen aus Langeweile sogar schon der vielgehasste Frühjahrsputz erledigt.
Für zwei Spieler wiederum hat sich bis auf den Ort im Arbeitsalltag gar nicht viel verändert: „Ich beginne wie immer um 8:00 Uhr zu arbeiten, der einzige Unterschied ist, dass ich jetzt zu Mittag etwas kochen muss und nicht essen gehen kann, das ist aber auch kein Problem, denn das mach ich mit meiner Freundin zusammen und es macht Spaß, zu dem hat man mehr Kontrolle über das was man isst und die Qualität ist dadurch wesentlich höher. Das würde ich auch gerne nach der Krise beibehalten.“, so Stephan Jandl. Auch für Christina Hallmann hat sich als Polizist nicht viel verändert, die Dienste werden weiterhin ganz normal absolviert, nach der Schicht geht es eben unmittelbar wieder nachhause.
Fitness
Trotz der Verpflichtung zum „Home-Office“ halten sich die Spieler der HSG Holding Graz individuell fit. Neben vielen Laufeinheiten, versorgt Athletik-Trainer Martin Appel die Spieler wöchentlich mit neuen Tr.ainingsplänen, bei denen mindestens drei Mal die Woche Krafteinheiten und täglich Mobility und Stabilisation anstehen, um sich so fit wie möglich zu halten.
Freunde
Während die einen eher weniger aufs Handy schauen und nur gelegentlich miteinander telefonieren, zieht ein Teil unserer Spieler auch mit dem neuesten Trend seit der Corona-Krise mit: Neben vielen Videochatgesprächen über Skype, Zoom, gemeinsamen Online-Gaming oder den klassischen Nachrichten schreiben über WhatsApp, wird seit neuesten über die App „Houseparty“ telefoniert, Daniel Dicker kann diese App sogar nur jedem empfehlen um mit seinen Freunden in Kontakt zu bleiben.
Bleibt gesund!
Damit wir so schnell wie möglich wieder nach draußen können, uns mit Freunden treffen und wieder in unseren gewohnten Alltag kehren können, heißt es weiterhin diszipliniert zu bleiben und sich an die Maßnahmen der Regierung zu halten!