Die HSG Holding Graz verliert das Heimspiel gegen Schwaz Handball Tirol 28:30. Der Ausgleich wollte am Ende einfach nicht gelingen. Am kommenden Freitag trifft man im Steirerderby auswärts auf die HSG Remus Bärnbach/Köflach.
Ausgeglichen startete man in die Partie. Nach zehn Spielminuten und einem 4:0 Lauf innerhalb von nur drei Minuten setzten sich die Gäste jedoch erstmalig ab. Alexander Wanitschek traf in der 14. Spielminute zum 8:4. HSG-Coach Romas Magelinskas war zum Timeout gezwungen, stellte die Mannschaft um und schaffte es so sich bis zur Pause auf zwei Tore heran zu kämpfen. In die Kabine ging man mit einem 12:14 Rückstand.
In Halbzeit zwei erwischte man einen perfekten Start, die HSG Holding Graz erzielte gleich zwei Tore in Folge und so machte man den Pausenrückstand wieder gleich. Schwaz Handball Tirol ließ sich aber nicht unter Druck setzen, konterte und ging wieder mit drei Toren in Führung. Das Glück lag am heutigen Abend einfach auf Seiten der Tiroler, nicht verwertete Chancen durch die HSG brachten diese zwischenzeitig mit sechs Toren voran. Graz kämpfte sich auch in Hälfte zwei zurück, der Anschlusstreffer wollte aber durch einige vergebene Chancen nicht gelingen. Am Ende trennt man sich 28:30.
„Wir hatten heute die Chance zu gewinnen, konnten jedoch unsere freien Bälle nicht verwerten. Nach einem minus sechs haben wir uns zurückgekämpft, der Anschlusstreffer wollte aber einfach nicht gelingen.“ , so HSG Holding Graz Spieler Timo Gesslbauer.
Nach der Heimniederlage geht es am kommenden Freitag nun mit dem ersten Steirerderby weiter. In Bärnbach trifft man auf die HSG Remus Bärnbach/Köflach.