Unser ehemaliger Mannschaftskapitän Maximilian Maier, der 20 Jahre lang als Spieler im Verein tätig war, spricht mit uns über seine neue Karriere als Immobilienberater. Mit dabei ist auch Harald Martich, Geschäftsführer von Engel & Völkers Graz, der in Zukunft den Verein stärker unterstützen möchte. Am Sonntag kommentiert der 35-Jährige gemeinsam mit Gregor F. Waltl den spusu Liga Quali-Runden Auftakt gegen den HC Linz AG auf kleinezeitung.at.
Max du bist seit August 2020 Immobilienberater bei Engel & Völkers Graz. Wie lassen sich Immobilien und deine ehemalige Sport-Karriere verbinden?
Auch im Immobiliengeschäft geht es um Teamwork – vor allem bei Engel & Völkers ist ein starker Zusammenhalt essentiell. Dennoch ist jeder selbst für seinen Erfolg verantwortlich und muss dafür entsprechend viel tun. Eigenschaften wie Zielstrebigkeit und Disziplin, welche ich mir im Handball angeeignet habe, sind in dieser Branche besonders hilfreich.
Was gefällt dir besonders an deiner neuen Arbeit?
Als Immobilienberater kümmere ich mich nun hauptsächlich um den Bezirk Eggenberg. Das freut mich sehr, da ich dort so viele Jahre Handball gespielt habe und mich dort bestens auskenne. So ist es mir auch möglich, die Menschen, die ich durch den Handballsport kennengelernt habe, in einem anderen Kontext zu begegnen. Dieser Vertrauensvorschuss ermöglicht es mir eine geschäftliche Beziehung aufzubauen – damit geht eine große Ehre und eine ebenso große Verantwortung einher. Dennoch ist das wohl zusammengefasst der schönste Aspekt meiner Arbeit.

Vermisst du den aktiven Sport?
Natürlich, ich glaube jeder Sportler vermisst die aktive Zeit. An die außergewöhnliche Stimmung vor wichtigen Spielen und die täglichen Trainingseinheiten mit den Teamkollegen denke ich gerne. Es war eine wunderschöne Zeit. Wenn es erlaubt ist, bin ich oft bei den Heimspielen der HSG Holding Graz im wunderschönen Sportpark und darf den ehemaligen Teamkollegen auf die Beine sehen. Zudem habe ich mehr Zeit für die Familie, da meine Arbeitszeiten flexibel sind, ich auch von Zuhause arbeiten kann und die bestmögliche Unterstützung von Harald und meinen Kolleg*innen erhalte.
Herr Martich, neben Maximilian haben Sie auch andere ehemalige Leistungssportler eingestellt. Wie bereichern diese Ihr Team?
Sportler haben im Normalfall eine erhöhte Selbstdisziplin und Kampfgeist. Auch Durchsetzungsfähigkeit, Durchhaltevermögen und Teamfähigkeit zählen zu ihren Eigenschaften, welche in der Immobilienbranche unerlässlich sind. Genau diese Punkte bringt Maximilian mit. Die Kombination aus Benehmen, Biss, dem richtigen Auftreten sowie einer besonnenen und lernwilligen Haltung machen ihn zu einem wertvollen Mitarbeiter.
Was bietet Engel & Völkers Graz Quereinsteigern wie Max, um sich schnellstmöglich in der neuen Rolle als Immobilienberater*in zurecht zu finden?

Uns ist eine fundierte Ausbildung wichtig, um gewährleisten zu können, dass unsere Mitarbeiter*innen bestmöglich vorbereitet sind. Ab Tag 1 ist unsere praxisbezogene, umfangreiche Schulung, welche normalerweise in unserem Headquarter in Hamburg stattfindet, verpflichtend. Da Engel & Völkers am Beginn der Pandemie so schnell reagiert hat, büßen die Online-Kurse nicht an Qualität ein. Unsere Mitarbeiter*innen können nach wie vor von den Besten lernen – darauf bin ich sehr stolz.
Wieso haben Sie sich dazu entschlossen die HSG Holding Graz als Sponsor zu unterstützen?
Wir wissen, wie schwer es für Vereine ist, die nötigen finanziellen Mittel aufzustellen, um professionell arbeiten zu können. Deshalb freue ich mich, dass wir einen Beitrag leisten und so junge Menschen unterstützen. Ein Mehrwert soll für alle gegeben sein, denn auch wir profitieren von dieser Partnerschaft. Wir möchten uns in Graz als erster Ansprechpartner im Immobilienbereich etablieren und hoffen, dass durch Max ein erster Schritt in diese Richtung gelungen ist.
Wir freuen uns, dass Max Maier diesen Sonntag, am 28. März 2021, als Experte unser Spiel gegen den HC Linz AG beim Livestream der Kleinen Zeitung co-moderiert.
Kontakt

Joanneumring 20, 8010 Graz
Maximilian Maier
maximilian.maier@engelvoelkers.com
+43 316 813032-667