Bei der heutigen Saisonauftakt-Pressekonferenz im Headquarter der MPG fiel der Startschuss für die bevorstehende HLA Meisterligasaison 2021/2022.
Aufgrund der European-League Teilnahme von HLA Meister ALPLA HC Hard verschiebt sich für die HSG Holding Graz der Saisonstart um eine Woche. Weil die Heimpremiere gegen die Vorarlberger auf den 14. September 2021 verlegt werden musste, beginnt man nun drei Tage zuvor am 11. September beim ersten direkten Konkurrenten HC Linz AG die Meisterschaft. Am Freitag, 17. September wartet dann bereits das erste Steirerderby. Im Raiffeisen Sportpark trifft man im dritten Spiel in nur sieben Tagen auf Aufsteiger BT Füchse.
„Wir starten mit einem richtigen Mammutprogramm in die neue Saison. Alle drei Spiele in der ersten Woche sind bereits richtungsweisende Matches. Das ganze Team ist topmotiviert und wir freuen riesig uns, dass es nun endlich wieder los geht.“, so HSG Neo-Kapitän Ramon Raschid.
Die Pressekonferenz war auch der erste öffentliche Auftritt des neuen HSG Trainers Rene Kramer. Der 52-Jährige übernahm im Juli 2021 das Traineramt des HLA Meisterligateams der HSG Holding Graz:
„Wir arbeiten seit Mitte Juli hart und freuen uns bereits auf den Saisonstart. Das Team hat Qualität und ich bin mit der Entwicklung sehr zufrieden. Mit den Neuverpflichtungen von Jurij Jensterle und Paul Offner bin ich sehr zufrieden, zu dem werden wir verstärkt junge Talenten und Nachwuchsspielern Einsatzzeit geben.“
Neben ihm waren auch alle Kaderspieler des HLA Meisterliga Teams der HSG Holding Graz vor Ort.

Weiters konnte man die Verlängerungen der Kooperationen mit Namenssponsor Holding Graz sowie der MPG und SPECT Eyewear.
Nach dem offiziellen Teil stand dann auch schon die Übergabe der RedBull SPECT Sonnenbrillen für das gesamte Team am Programm.
„Wir sind wirklich stolz auch weiterhin auf so starke Partner setzen zu dürfen. Gerade nach den letzten beiden Jahren ist das nicht mehr selbstverständlich, und wir sind froh, dass wir bei vielen Unterstützern mittlerweile auf Ihre jahrelange Treue bauen können!“, so HSG Holding Graz Clubmanager Michael Schweighofer.
