Drei Tage schwitzen im Kurztrainingscamp in der Heiltherme Bad Waltersdorf

Von Freitag bis Sonntagnachmittag ging es für die HSG Holding Graz zum mittlerweile schon traditionellen Trainingslager in die Heiltherme Bad Waltersdorf. Bei 36 Grad Außentemperatur und einer gefühlt noch viel heißeren Sporthalle Fürstenfeld bereitete sich Trainer Rene Krame und sein Team auf die ZTE HLA Meisterliga Saison 2022/23 vor. Neben drei Trainingseinheiten und einem Testspiel, ging es am Sonntag ins Thermalwasser der hauseigenen Therme.

Der Startschuss für das Trainingscamp fiel am Freitag, an dem die Burschen am Nachmittag nach dem Check-In im Quellenhotel, die erste Trainingseinheit absolvierten. Nach dem Training ging es dann zurück in die Heiltherme Bad Waltersdorf, wo auf das Team nach dem Abendessen perfekte Bedingungen zur Regeneration in der Therme herrschten.

Am Samstag wartete neben zwei intensiven Trainingseinheiten das zweite Testspiel gegen die Sportunion Leoben. Stark dezimiert und das Training der letzten Tage in den Beinen setzte man sich gegen das ZTE HLA Challenge Team 34:32 durch. Anschließend ging es zurück in die Therme, wo das Abendessen mit dem wohl beliebtesten Nachtisch des Teams, dem Schokobrunnen, wartete. Anschließend ließ das Team den Tag bei einem gemeinsamen Mannschaftabend ausklingen. Nach dem Frühstück ging es am Sonntagvormittag zur FloatFit Einheit in die Therme. In zwei Durchgängen gaben die Spieler der HSG Holding Graz den staunenden Thermengästen ihr Balancegefühl und ihre Fitness auf schwimmenden Brettern zum Besten.

Wir bedanken uns bei der Heiltherme Bad Waltersdorf für den tollen Aufenthalt!

Fotos Copyright: HSG Holding Graz