Am Samstag gastiert der ALPLA HC Hard im Raiffeisen Sportpark Graz. Nach dem Auswärtssieg gegen Sparkasse Schwaz Handball Tirol will das Team an die starke Leistung anschließen und gegen die European League Starter groß aufzeigen. Im Anschluss an das Spiel lädt das Team zum HSG Holding Graz Oktoberfest.
Neben dem souveränen Einzug in Runde zwei der EHF European League starteten die Harder auch souverän in die neue ZTE HLA Meisterliga Saison. Lediglich einen Minuspunkt nach dem 26:26-Remis gegen die SG Handball Westwien hat das Team von Trainer Hannes Jon Jonson bisher zu verbuchen. „Hard zählt jedes Jahr aufs Neue zu den Meisterkandidaten, auch heuer haben sie es wieder geschafft ein Top-Team zu stellen und sich mit Nikola Stevanovic einen Nationalteamspieler zurück nach Österreich geholt. Die bisherigen Runden zeigen, dass das Team mit viel Routine punktet. Wir erwarten am Samstag ein schweres Spiel, mit Kampfgeist wollen wir aber an die Leistung gegen Schwaz anschließen und wieder punkten.“, so HSG Holding Graz Trainer Rene Kramer.
Mit dem Last-Minute-Sieg blicken die Gastgeber auf ein mehr als zufriedenstellendes vergangenes Wochenende zurück. Zwei wichtige Punkte, die auch in der noch so jungen ZTE HLA Meisterliga Saison am Ende des Grunddurchgangs entscheidend sein können, weiß auch HSG-Kapitän Ramon Raschid: „Die knappen Ergebnisse der letzten Runden zeigen, dass das Team immer bis zur letzten Sekunde kämpft. Am Samstag haben wir es geschafft uns nach starker Leistung wieder zu belohnen, wir wollen diesen Schwung mit ins Spiel gegen Hard nehmen und bis zur letzten Sekunde um die Punkte kämpfen.“.

Der Handballabend im Raiffeisen Sportpark ist nach dem ZTE HLA Meisterliga Spiel noch lange nicht zu Ende. Im Anschluss an das Match lädt die HSG Holding Graz zum gemeinsamen Oktoberfest. Für jeden, der in Tracht kommt gibt es ein GRATIS Getränk an der HSG-Bar. Neben einem Freigetränk warten Brezen, Weißwürste und noch viele weitere typisch bayrische Spezialitäten auf die Fans der HSG Holding Graz.