Der Kampf um ein ZTE HLA Meisterliga Viertelfinalticket wird immer heißer! Am Samstag trifft die HSG Holding Graz auswärts auf den HC Linz AG und hofft dabei auf die ersten Punkte im Jahr.
Ein Blick auf den vergangenen Freitag hat noch immer einen bitteren Beigeschmack, bei European League Teilnehmer ALPLA HC Hard musste sich die HSG Holding Graz knapp 28:29 geschlagen geben, dabei hatte man bis eine Minute vor Schlusspfiff das Spiel in der Hand, weiß auch HSG Trainer Rene Kramer: „Die Jungs haben am letzten Freitag alles gegeben, da war so viel Herz und Kampfgeist drinnen, dass wir uns mindestens einen Punkt verdient haben. Leider machte sich in der letzten Minute dann die Erfahrung und Routine der Vorarlberger bemerkbar und wir mussten punktelos die Heimreise antreten“.
Eine punktelose Heimreise möchten die Grazer Handballer im kommenden Spiel am Samstag nicht antreten müssen, das Ziel in Oberösterreich ist klar: „Wir wollen unbedingt endlich Punkte holen! Nach der starken Leistung in Hard wollen wir den selben Spirit nach Linz mitnehmen und ganz wichtige Punkte im Kampf um ein Viertelfinalticket holen.“, so HSG Holding Graz Kapitän Ramon Raschid.
Keine leichte Aufgabe, mit Punkten auf Tabellenplatz sechs stehen die Oberösterreicher quasi fix im ZTE HLA Meisterliga Viertelfinale, gegen die SG Insignis Handball Westwien musste man sich vergangene Woche nur knapp 28:32 geschlagen geben, in der Hollgasse gewann Linz eine Woche zuvor gegen die Fivers Margareten 35:34. Trainer Milan Vujnak verfügt über einen starken Kader, der neben den Hermann-Brüdern, sowohl am Kreis mit Dejan Babic, als auch im Aufgabe mit Lucjian Fizuleto und Tobias Cvetko hochkarätig besetzt ist. „Die Linzer verfügen über eine sehr starken Kader, alle Spieler sind aktuell fit und werden am Samstag im Heimspiel vollmotiviert auf der Platte stehen. Wir werden in der Abwehr hart arbeiten müssen und brauchen eine starke Torhüterleistung um bestehen zu können“, weiß Trainer Kramer.