Die HSG Holding Graz verliert das Auswärtsspiel beim HC Linz AG klar 31:42. Das Team von Rene Kramer kann an die starke Leistung vom vergangenen Freitag nicht anschließen.
Angeschlagen musste man die Reise nach Linz antreten, in der Vorbereitung auf das Spiel gegen die Oberösterreicher musste man aufgrund eines Virus die ganze Woche über auf einige Spieler verzichten, insbesondere Nemnaja Belos konnte heute praktisch nicht eingesetzt werden.
Die beiden Teams starten ausgeglichen in die ersten fünf Spielminuten ehe sich der HC Linz AG langsam aber sicher durch kleine Fehler der Grazer Handballer in Führung bringt. Selbst eine doppelte Überzahl kann die HSG in der 23. Spielminute nicht nutzen und Linz setzt sich fünf Minuten vor Pausenpfiff mit 18:13 ab. Graz versucht dran zu bleiben, einige Fehler lassen den Rückstand bis zum Pausenpfiff aber auf 16:23 wachsen.
In der zweiten Hälfte verließen die angeschlagenen Grazer dann alle Kräfte und die HSG Holding Graz muss einem immer größer werdenden Rückstand nachlaufen. Am Ende muss man sich klar 31:42 geschlagen geben. Nun geht es ÖHB Cup- und Nationalteampause. Weiter geht es am 18. März, wo man auswärts im Steirerderby auf die BT Füchse trifft.
Clubmanager Michael Schweighofer: „Wir wussten, dass die Voraussetzungen schwierig waren, trotzdem ist das Ergebnis enttäuschend.“