Der Fight um das letzte Viertelfinalticket

Liefern und Hoffen lautet die Devise! Der Fight um das letzte Viertelfinalticket ist voll entbrannt! Um das letzte begehrte Ticket noch zu erhalten muss die HSG Holding Graz am Samstag zuhause gegen Bregenz Handball zumindest ein Unentschieden erreichen, zu dem dürfen die BT Füchse Auto Pichler keinen bzw. bei einem Sieg der HSG Holding Graz maximal einen Punkt gegen die HSG Xentis Bärnbach/Köflach machen!

Das wird nicht einfach! Will die HSG Holding Graz am Samstag das letzte ZTE HLA Meisterliga Viertelfinalticket ziehen, muss das Team von Rene Kramer punkten, zeitgleich dürfen die BT Füchse maximal einen Punkt machen – Der Einzug ins Viertelfinale kann also nicht nur durch die eigene Leistung geschafft werden.

Egal wie es ausgeht, eins ist klar, in der letzten Runde der ZTE HLA Meisterliga, möchte das Team von Rene Kramer noch einmal zeigen, was in ihnen steckt und zum Abschluss noch einmal punkten: „Wir schaffen den Einzug ins Viertelfinale leider nicht mehr alleine und benötigen am Samstag Schützenhilfe von Bärnbach/Köflach. Egal wie das Spiel in Bruck ausgeht, nehmen wir uns vor, zuhause gegen Bregenz Handball zu siegen und noch einmal zu zeigen was in uns steckt. Wir brennen auf das Heimspiel und möchten unbedingt siegen.“, so HSG Holding Graz Kapitän Ramon Raschid.

Anders als die HSG Holding Graz stehen die Gäste bereits fix im ZTE HLA Meisterligaviertelfinale. Nach dem Trainerwechsel von Michael Roth zu Marko Tanaskovic fuhr Bregenz Handball gegen Schwaz Handball Tirol gleich einen souveränen Heimsieg ein, im Ländlederby beim ALPLA HC Hard holte man ein Remis, nur am vergangenen Samstag musste man sich zuhause gegen die SG Insignis Handball Westwien geschlagen geben. Die Richtung in Bregenz stimmt also, weiß auch HSG-Trainer Rene Kramer: „Bregenz hat nach dem Trainerwechsel gute Leistungen gezeigt, zu dem kämpft das Team am Samstag noch um eine höhere Platzierung in der Tabelle, trotz langer Anreise wird keiner das Spiel auf die leichte Schulter nehmen. Wir stellen uns auf ein hartes Match ein, bei dem wir am Ende hoffentlich als Sieger vom Platz gehen.“.

Nach der Knieverletzung von Jurij Jensterle, ist nach einer Verletzung im Derby gegen Bärnbach/Köflach auch der Einsatz von Jozsef Albek sowie Torhüter Leon Bergmann nach einer Verletzung im Training, fraglich.