Zurück zur HLA Meisterliga: Nach der 14tägigen Länderspielpause kehrt die HLA Meisterliga wieder zurück in den Raiffeisen Sportpark. Am Samstag trifft die HSG Holding Graz auf die SG Insignis Handball Westwien. Bereits ab 13:00 Uhr brennt die Hütte, neben dem Futureteam und dem HLA Meisterliga Team empfängt Partnerverein UHC Graz in der WHA Challenge und U16 die Union St. Pölten Frauen.
Mit drei Siegen, drei Unentschieden und drei Niederlagen liegen die Westwiener derzeit auf Tabellenplatz sechs, im Wienerderby setze man zuletzt nach einem Ausrutscher 23:30 bei Aufsteiger BT Füchse ein Ausrufezeichen und sicherte sich mit dem 29:29 gegen das Fivers Handball Team einen Punkt. Der junge Kader zeigte dabei abermals seine Qualität, weiß auch HSG Holding Graz Cheftrainer Rene Kramer: „Westwien ist eine schnelle, unangenehme Mannschaft, die bis zur letzten Sekunde fightet. Gerade im Tor und am Flügel verfügt das Team über gefährliche Spieler.“
Trotz einer starken Leistung schaffte es die HSG Holding Graz es am vergangenen Spieltag nicht in Schwaz zu punkten, mit einer 26:29 Niederlage trat man vor der Länderspielpause die Heimreise an. Die zweiwöchige Pause nutzte das Team nun, um sich auf das Match gegen Westwien perfekt vorzubereiten: „Das Spiel gegen Schwaz war gut, jedoch sind uns einfach zu viele Fehler passiert. Wir haben die Pause genutzt und hart gearbeitet. Wir nehmen uns vor am Samstag alles abzurufen und die Punkte in Graz zu behalten.“, so Trainer Rene Kramer.
Handballfans erwartet am Samstag im Raiffeisen Sportpark Graz ein Großkampftag. Bereits ab 13:00 Uhr treffen die Damen und die U16 von Partnerverein UHC Graz auf die Union St. Pölten Frauen, um 17:00 Uhr trifft unser Futureteam auf Westwien, zum Abschluss steht um 19:00 Uhr das HLA Meisterliga Spiel am Programm.
Durch die Verschärfung der Corona-Schutzmaßnahmen gilt an Spieltagen der HSG Holding Graz die 2-G-Regel (geimpft oder genesen). Es sind daher ausschließlich Zuschauer zugelassen, die vollständig geimpft oder genesen sind. Zum Schutz aller Besucher wird empfohlen sich trotz 2-G-Nachweis (geimpft oder genesen) vor den Veranstaltungen zu testen.