Die vierte Runde in der ZTE HLA Meisterliga steht bereits an. Am Samstag geht es für die HSG Holding Graz zu Sparkasse Schwaz Handball Tirol. In Tirol will man nach der knappen Heimniederlage gegen den SC kelag Ferlach nun wieder punkten.
War das knapp! Die ersten Heimpunkte waren für die HSG Holding Graz vergangene Woche zum Greifen nah, eine unglückliche Schlussphase und der Führungstreffer in der letzten Sekunde durch Ferlachspieler Nico Sager brachten jedoch das 34:35-Endergebnis. Bitter – auch wenn Trainer Rene Kramer und sein Team aus dem Spiel viel mitnehmen konnten: „Wir haben am Freitag alles investiert, Moral bewiesen und bis zum Schluss gekämpft. Leider ist nicht alles aufgegangen was wir uns vorgenommen haben und wir mussten diese harte Niederlage einstecken.“ Diese Moral und kämpferische Leistung wollen die Grazer Handballer nun auch in Tirol zeigen. Jozsef Albek wird verletzungsbedingt auch weiterhin fehlen, Torhüter Leon Bergmann startete in dieser Woche wieder mit dem Mannschaftstraining.
Mit null Punkten aus drei Spielen verpatze Sparkasse Schwaz Handball Tirol den Saisonstar, im ersten Spiel musste man sich klar 21:32 beim HC Linz AG geschlagen geben, zuhause verlor man knapp 26:29 gegen den ALPLA HC Hard und bei Westwien zuletzt 25:33. Ein Fehlstart, er sich aber ganz schnell ändern kann: „Tirol hat nach dem Karriereende von Gerald Zeiner und Richard Wöss noch nicht das perfekte Rezept gefunden, zu dem gab es im Sommer mit Klaus Hagleitner auch einen Trainerwechsel, eine gute Abstimmung nach so viel Veränderung dauert da immer ein wenig. Nichtsdestotrotz verfügt das Team über Top-Spieler und ist gerade zuhause sehr stark einzuschätzen. Wir unterschätzen das Team auf keinen Fall, werden aber nach Tirol reisen, um zwei Punkte zu holen, um das zu schaffen, brauchen wir am Samstag eine top abgestimmte Mannschaft, die bis zur letzten Sekunde kämpft.“, so HSG Holding Graz Trainer Rene Kramer.