Keine Punkte im letzten ZTE HLA Meisterliga Spiel des Jahres. Die HSG Holding Graz verliert das Auswärtsmatch beim SC kelag Ferlach 30:34. Ohne Jurij Jensterle, Leo Nikolic und mit einigen angeschlagenen Spielern muss man sich in Kärnten geschlagen geben.
Die Grazer müssen ganze sechs Spielminuten auf den ersten Treffer warten, ehe sich der SC kelag Ferlach anschließend mit 3:1 in Führung brachte. Der HSG traf einfach nicht und Trainer Rene Kramer zog bereits nach 13 Spielminuten und dem 6:3 durch Patrick Leban das erste Team-Timeout. Dieses zeigte Wirkung und die HSG Holding Graz machte den Rückstand durch vier Treffern in Folge wieder wett, Markus Höfer traf in der 26. Spielminute zur 13:12 Führung. In die Pause ging es schließlich mit einem knappen 14:15 Rückstand.
Adonis Gonzalez eröffnete Spielhälfte zwei mit einem 7-Meter und der 16:14 Führung aus Sicht der Gastgeber. Die HSG Holding Graz blieb trotz dezimierten Kader dran, und hielt den knappen zwei Tore Rückstand bis zur 46. Spielminute aufrecht. Sichtlich angeschlagen schwindeten die Kräfte und die Ferlacher bauten ihre Führung nach einem drei Tore Lauf schließlich auf 28:23 aus. In den letzten zehn Spielminuten scheiterte man immer wieder am Ferlacher-Tor und so muss man sich am Ende 30:34 geschlagen geben.
Damit beendet die HSG Holding Graz das Handballjahr 2022 mit einer Auswärtsniederlage. Nun geht es in die Weihnachts- und Nationalteampause.